
Über Marc
Marc Jonin (auch bekannt als Marki), 29, ist ein Schweizer Profi-Fußball-Freestyler. Mit 12 Jahren Erfahrung im Fußball-Freestyle hat Marc bereits an zahlreichen Events in der Schweiz und weltweit teilgenommen.
Er nahm insbesondere an der gesamten Cirque Knie -Tournee im Jahr 2024 teil (mehr als 300 Shows). In den Jahren 2019, 2021, 2024 und 2025 wurde er Schweizer Meister dieser Disziplin und vertrat sein Land dreimal beim Red Bull Street Style, die Freestyle-Fußball-Weltmeisterschaften (2019, 2021, 2023).
Im Jahr 2023 belegte er beim Superball (Open World Championship), dem prestigeträchtigsten Wettbewerb im Freestyle-Fußball der Welt, den 12. Platz der Weltrangliste .
Im Jahr 2025 gehört Marc immer noch zu den 16 besten Freestylern der Welt.
🏆 Auszeichnungen
🇨🇭 4x Schweizermeister (2019, 2021, 2024 und 2025)
🌎RedBull Street Style 2019 in Miami: Top 32 der Welt
🌎RedBull Street Style 2021 in Valencia: Top 16 der Welt
🌎 Superball 2019: Top 64 der Welt
🌎 Superball 2020: Top 8 Welt
🌎 Superball 2021: Top 16 der Welt


Mehr über Marc
Marc hat zunächst im Alter von 6 Jahren mit dem Fußballspielen begonnen. Er übte diesen Sport bis zum Alter von 17 Jahren aus und spielte in der Freiburger Auswahl bis zur U16-Kategorie.
Im Alter von 13 Jahren entdeckte er den Freestyle-Fußball und begann, sich am Jonglieren zu versuchen und einige Spielzüge auszuprobieren. Aufgrund der Zeit, die er in den Fußball investierte, konnte er sich jedoch nicht zu 100 % darauf konzentrieren. Erst nachdem er den Fußball im Alter von 17 Jahren aufgegeben hatte, begann Marc ernsthaft mit Freestyle Football. Die Freiheit und die Kreativität in Verbindung mit dem Sport haben in Marc eine echte Leidenschaft geweckt. Einige Jahre später, im Jahr 2018, wird er Mitglied des Schweizer Freestyle-Fußballteams Urban Level.
2018 nimmt Marc an seinen ersten internationalen Wettkämpfen teil, unter anderem an den Europameisterschaften in Berlin. Doch erst 2019 wurden die Anstrengungen und das Durchhaltevermögen belohnt. Da er zum ersten Mal an den offenen Weltmeisterschaften in Prag (Superball) teilnimmt, schafft er es unter die besten 64 der Welt. Wenige Wochen später wurde er zum ersten Mal zum Schweizer Meister im Freestyle Football gekrönt. Mit diesem Titel erhielt er die Chance, die Schweiz bei den RedBull Street Style World Championships 2019 in Miami zu vertreten.
Das Jahr 2021 geht in die Kontinuität von Marcs Bemühungen. Er wird zum erfolgreichsten Schweizer Freestyler des Landes, indem er im September 2021 zum zweiten Mal den Titel des Schweizer Meisters gewinnt. Wenige Tage später wird ein Traum von ihm wahr. Er qualifizierte sich unter 2'500 Teilnehmern für die weltweiten Top 16 des RedBull Street Style, der im November 2021 in Valencia stattfand.
2022 stoppte eine Schulteroperation leider seinen Fortschritt für vier Monate und er sah sich außerstande, an den Welt- und Schweizermeisterschaften teilzunehmen.
2023 qualifizierte sich Marc beim Superball erneut unter den 16 besten Freestylern der Welt.
Im Jahr 2024 macht Marc seine erste Erfahrung in einem Zirkus, und das nicht zu knapp. Er tritt auf der gesamten Tournee des Schweizer Nationalzirkus Knie auf. Im Juli wird er zum dritten Mal Schweizer Meister.
2025 holt er sich erneut den Titel des Schweizer Meisters und wird zum vierten Mal Schweizer Meister.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung konnte Marc seine Professionalität bei einer Vielzahl von Veranstaltungen in der ganzen Schweiz unter Beweis stellen. Er hat unter anderem mit der UEFA, dem Olympischen Museum, Swiss Olympic, Vereinen wie dem FC Sion, Servette FC, Young Boys und vielen anderen Organisationen zusammengearbeitet.